Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade intensiv mit den aktuellen Wachstumsmärkten in der Möbelbranche für 2024 und wollte hier meine Beobachtungen teilen und eure Meinungen hören. Besonders interessant ist meiner Meinung nach der Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Möbeln. Immer mehr Kunden achten auf Materialien aus nachhaltiger Produktion, recycelte Rohstoffe und eine transparente Lieferkette. Das eröffnet große Chancen, vor allem im Premiumsegment.
Auch Smart Furniture gewinnt zunehmend an Bedeutung, also Möbelstücke, die mit Technologie integriert sind, wie vernetzte Schreibtische oder multifunktionale Sofas mit Ladefunktion. Der Bedarf an Home-Office-Lösungen bleibt ebenfalls hoch, was flexibel gestaltete Arbeitsplätze und ergonomische Möbel attraktiv macht.
Nicht zu vergessen ist der Ausbau des Online-Vertriebs, der neue Kundengruppen erschließt, aber auch eine Anpassung des Marketing- und Servicekonzepts erfordert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder interessante Nischen entdeckt? Wie seht ihr die Entwicklung in Bezug auf Faktore wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung?
Freue mich auf den Austausch!