Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, welche Strategien ihr nutzt, um an der Uni effizienter zu lernen. Oft fühle ich mich nach stundenlangem Büffeln erschöpft und habe das Gefühl, nicht wirklich viel behalten zu haben. Habt ihr Tipps, wie man das Lernen besser strukturieren kann, um konzentrierter und produktiver zu sein?
Ich habe schon von der Pomodoro-Technik gehört, bei der man 25 Minuten lernt und dann 5 Minuten Pause macht. Das klingt sinnvoll, aber ich finde es schwer, die Pausen richtig einzuhalten. Auch das Zusammenfassen von Vorlesungsinhalten und das Erstellen von Karteikarten sollen ja helfen. Wie handhabt ihr das?
Außerdem interessiert mich, ob ihr Apps oder Tools nutzt, die euch beim Organisieren des Lernstoffs unterstützen. Vielleicht gibt es ja auch Tipps, wie man den Überblick bei mehreren Kursen nicht verliert.
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tricks!