Wer kennt es nicht? Nach einem langen Tag in der Natur sehnt man sich nach einer erholsamen Nacht im Zelt. Doch oft macht der harte Boden oder die fehlende Isolierung dem Schlaf einen Strich durch die Rechnung. Hier ein paar bewährte Tipps, die meinen Camping-Schlafkomfort deutlich verbessert haben:
- Investiere in eine gute, selbstaufblasbare Isomatte. Sie schützt nicht nur vor Kälte von unten, sondern dämpft auch Unebenheiten.
- Plane je nach Jahreszeit den richtigen Schlafsack ein. Für Frühling und Herbst empfehle ich einen dreijahreszeiten-tauglichen, der kuschelig, aber nicht zu warm ist.
Mit diesen Basics steht einem erholsamen Schlaf unter freiem Himmel nichts mehr im Weg. Wer hat noch weitere Geheimtipps? Freue mich auf eure Erfahrungen! 🌙🏕️