Wer kennt es nicht? Nach einer langen Wanderung ist das Zelt der wohlverdiente Rückzugsort – aber ohne guten Schlaf wird die nächste Etappe zur Qual. Damit ihr nachts nicht friert oder auf hartem Boden liegt, habe ich ein paar Tipps zusammengestellt:
- Investiert in eine isolierende, selbstaufblasbare Isomatte. Sie schützt vor Kälte von unten und bietet angenehmen Liegekomfort.
- Achtet auf einen passenden Schlafsack, der zur Jahreszeit passt. Ein Komfortbereich, der etwa 2–3 Grad unter eurer erwarteten Nachttemperatur liegt, ist ideal.
Tipp: Legt auch eine dünne Decke oder ein leichtes Inlett in den Schlafsack für variable Temperaturen. Mit dieser Kombination schläft es sich deutlich entspannter, und die Energie bleibt für spannende Abenteuer am nächsten Tag! 🌙