Wer kennt es nicht? Die Smartphone-Akkus sind nach einem langen Tag in der Natur oft schnell leer – und ohne Strom läuft heute kaum noch etwas. Deshalb gehört eine zuverlässige Powerbank ins Gepäck, um die Geräte auch fernab der Steckdose am Leben zu halten.
Meine Tipps für die Auswahl der richtigen Powerbank beim Camping:
- Achte auf eine hohe Kapazität (mindestens 10.000 mAh), aber möglichst geringes Gewicht, um das Gepäck nicht unnötig zu beschweren.
- Modelle mit mehreren USB-Ausgängen sind praktisch, wenn mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden sollen.
Zusätzlich lohnt sich der Blick auf Powerbanks mit Solarpanelen, die im Notfall etwas Energie sammeln können – auch wenn das Laden so langsamer geht. So bist du unterwegs sicherer und kannst auch GPS und Kamera jederzeit nutzen. Packt’s smart ein und bleibt verbunden! 🔋🌲