Wer kennt es nicht? Nach einer langen Wanderung ist guter Schlaf im Zelt Gold wert. Damit ihr morgens nicht mit Rückenschmerzen aufwacht, habe ich ein paar Tipps parat:
- Investiert in eine hochwertige Isomatte mit ausreichender Dicke (mindestens 5 cm), um den Boden gut zu isolieren und Dämpfung zu gewährleisten.
- Ein aufblasbares Kopfkissen oder ein kleines, zusammengerolltes Handtuch sorgt für Nackenkomfort.
Außerdem lohnt sich das Auslegen eines Tarp oder Footprint unter dem Zelt, um Feuchtigkeit abzuhalten und Unebenheiten auszugleichen. Eine gut sitzende Mütze und ein leichter Schlafsack sind das i-Tüpfelchen für kühle Nächte.
Mit diesen einfachen Tricks wird euer Camping-Schlaf zur Wellness-Oase – probiert’s aus und schreibt gerne eure Erfahrungen hier rein! 😊