Wer kennt das nicht? Abends am Lagerfeuer und plötzlich ist das Smartphone leer. Damit euch das nicht passiert, hier ein paar Tipps zur smarten Stromversorgung unterwegs.
Powerbanks: Investiert in eine hochwertige Powerbank mit mindestens 10.000 mAh – damit lassen sich Handy, GPS oder kleine Geräte mehrmals aufladen.
Solarpanels: Für längere Touren sind faltbare Solarpanels eine echte Empfehlung. Sie laden eure Powerbank tagsüber auf, ohne dass ihr ans Kabel müsst.
Energiequelle im Zelt: Nutzt USB-Lampen oder kleine Akkus, um abends Licht im Zelt zu haben – das spart Batterien und ist praktischer.
Wer seine Energie clever plant, bleibt auch fernab der Steckdose erreichbar und sicher. Habt ihr noch andere Strom-Tipps oder Lieblings-Gadgets? Teilt sie gerne!