Wer kennt das Problem nicht: Nach einem langen Tag in der Natur sind Handy, Kamera und Co. leer – aber die nächste Steckdose ist meilenweit entfernt. Damit euch das nicht passiert, habe ich ein paar praktische Tipps für die Stromversorgung unterwegs zusammengestellt.
- Powerbanks: Für den kurzen Ausflug reichen 10.000 mAh meist aus, bei längeren Touren oder mehreren Geräten empfehle ich 20.000 mAh oder mehr.
- Solarladegeräte: Ideal für sonnige Tage, die kleinen Paneele lassen sich am Rucksack befestigen und laden unterwegs langsam, aber sicher nach.
Wichtig ist, immer mehrere Optionen dabei zu haben und vor der Abreise die Geräte komplett aufzuladen. So bleibt ihr auch fernab der Zivilisation erreichbar und habt Licht, wenn’s abends dunkel wird. Wer findet noch kreative Lösungen für Energie auf Reisen? Teile gerne deine Erfahrungen! 🔋🌞