Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein neues Haus gebaut und bin nun etwas besorgt wegen möglichem Schimmelbefall. Das Haus ist erst wenige Monate alt, aber ich habe in einigen Ecken leichte Verfärbungen an den Wänden entdeckt, die vielleicht auf Schimmel hindeuten könnten. Meine Frage an euch: Wie schnell kann sich eigentlich Schimmel in einem Neubau entwickeln? Kann das schon nach so kurzer Zeit passieren, oder liegt das eher daran, dass irgendwo ein Baumangel vorliegt? Ich sorge mich vor allem, weil ich gelesen habe, dass Neubauten oft noch ausreichend trocknen müssen und Feuchtigkeit darin eingeschlossen sein kann, was Schimmel begünstigt. Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten überprüft oder vorbeugt? Welche Maßnahmen kann man sofort ergreifen, wenn man erste Anzeichen bemerkt? Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Alex