Beim Campen ist eine zuverlässige Powerbank Gold wert, besonders wenn du abseits der Zivilisation unterwegs bist. Für längere Touren solltest du auf eine hohe Kapazität (mindestens 20.000 mAh) achten, damit deine Geräte wie Smartphone, GPS oder Stirnlampe lange durchhalten. Zudem empfiehlt sich ein Modell mit mehreren Ausgängen und Schnellladefunktion, um flexibel zu bleiben. Für nachhaltige Energie sorgt eine Powerbank mit Solarpanel – ideal, wenn du mehrere Tage am gleichen Ort bist und etwas Sonne tankst. Hier noch zwei Tipps:
- Achte auf robuste, wasserfeste Modelle, die auch mal einen Regenschauer aushalten.
- Pack ein kurzes, widerstandsfähiges Ladekabel ein, das wenig Platz wegnimmt.
So bist du bestens gewappnet und kannst entspannt die Natur genießen, ohne Angst vor leeren Akkus zu haben. Welche Erfahrungen habt ihr mit Powerbanks beim Camping gemacht?