Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Jahren immer wieder Probleme mit Schnecken in meinem Garten gehabt, besonders im Frühling und Herbst. Sie fressen an meinen Salat- und Kräuterpflanzen und sind wirklich eine Plage. Habt ihr Tipps oder bewährte Methoden, wie man Schnecken wirksam und umweltfreundlich fernhalten kann? Ich möchte dabei auf chemische Mittel verzichten, wenn möglich.
Bisher habe ich es mit Bierfallen versucht, aber der Erfolg war eher mäßig. Auch Kupferband wirkt laut einigen Berichten, aber nicht bei allen Schneckenarten gleich gut. Einige empfehlen auch das Einsammeln der Schnecken am frühen Abend. Vielleicht gibt es auch natürliche Feinde, die man fördern kann?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Anregungen! Danke schon mal im Voraus.