Wer kennt es nicht: Nach einer langen Wandertour sehnt man sich nach erholsamem Schlaf im Zelt, aber oft drückt die Matratze oder die Isomatte ist zu dünn. Gerade bei kühlen Nächten ist guter Schlafkomfort Gold wert – er sorgt für Energie und gute Laune am nächsten Tag. Meine Tipps:
- Investiert in eine hochwertige, gut isolierende Isomatte, idealerweise mit einer hohen R-Wert-Angabe. Alternativ kann eine Schaumstoffunterlage als Basis dienen.
- Nutzt aufblasbare Kissen oder einfache Stuff-Sacks mit Kleidung gefüllt als Kopfstütze.
Außerdem hilft es, das Zelt vor dem Schlafengehen gut zu lüften, so vermeidet ihr Kondenswasser und feuchte Luft, die den Schlaf stören kann. Habt ihr eigene Tricks, wie ihr euren Camping-Schlafplatz aufwertet? Bin gespannt auf eure Erfahrungen! 💤⛺