Wer kennt es nicht: Nach einer langen Wanderung möchte man im Zelt einfach nur tief und fest schlafen. Doch häufig stört der unbequeme Boden oder die Kälte von unten. Mein Tipp: Eine hochwertige Isomatte macht oft den größten Unterschied – investiert lieber hier, statt in fancy Gadgets! Zusätzlich lohnt es sich, eine dünne Schaumstoffunterlage darunter zu legen, um Unebenheiten auszugleichen. Beim Schlafsack achte ich immer darauf, dass er zum Klima passt und genug Bewegungsfreiheit bietet. Und noch ein kleiner Geheimtipp: Ein zusammengerolltes Drybag als Nackenkissen sorgt für extra Komfort und spart Platz. So startest du am nächsten Morgen erholt und voller Energie in den Tag! ✨ • Immer in eine isolierende Matte investieren • Drybag als improvisiertes Kissen nutzen