Wer kennt es nicht? Nach einer langen Tageswanderung will man im Zelt einfach nur gut schlafen – aber Rückenschmerzen oder Kälte machen einem oft einen Strich durch die Rechnung. Mit ein paar einfachen Kniffen wird der Schlafkomfort deutlich besser:
- Investiert in eine gute Isomatte mit ausreichender Dicke (mindestens 3–5 cm), die euch vor Bodenkälte schützt und den Komfort erhöht.
- Nutzt einen passenden Schlafsack zur Jahreszeit, der optimal wärmt, ohne zu überhitzen.
Ein weiterer Tipp: Legt eure Kleidung locker unter die Matte als zusätzlichen Puffer oder nutzt aufblasbare Kissen für den Nacken. So fühlt sich der Schlafplatz fast wie zuhause an. Habt ihr Geheimtipps für besseren Schlaf beim Zelten? Teilt sie gern!