Wer kennt’s nicht? Beim Camping ist die richtige Stromversorgung oft die größte Herausforderung. Gerade wenn man unterwegs Fotos machen, GPS nutzen oder abends noch ein bisschen Licht haben will, sind Powerbanks echte Lebensretter. Meine besten Tipps für euch:
- Achtet auf eine hohe Kapazität (mindestens 20.000 mAh) und Schnellladefunktionen, so bleibt ihr länger unabhängig vom Netz.
- Eine Powerbank mit mehreren USB-Anschlüssen erlaubt das gleichzeitige Laden von Smartphone, Kamera und Taschenlampe.
Zusätzlich kann ein Solarpanel eine clevere Ergänzung sein – perfekt für längere Touren, wenn die Sonne scheint. So bleibt ihr auch an abgelegenen Plätzen immer verbunden und sicher. Habt ihr schon Erfahrungen oder Lieblingsmodelle? Teilt gerne eure Tipps!