Ich bin kürzlich dazu übergegangen, meinen Kaffeekonsum zu reduzieren und stattdessen mehr Tee zu trinken. Dabei ist mir aufgefallen, wie unterschiedlich beide Getränke auf meinen Körper wirken. Kaffee gibt mir einen schnellen Energiekick und hilft besonders morgens, wach zu werden. Allerdings fühle ich mich nach mehreren Tassen manchmal etwas nervös und habe Schwierigkeiten beim Einschlafen. Tee hingegen wirkt viel sanfter; besonders Sorten wie grüner oder Kräutertee beruhigen mich und helfen mir, über den Tag verteilt konzentriert zu bleiben.
Was ich spannend finde: Viele Menschen schwören auf Kaffee wegen des intensiven Geschmacks und der Wirkung, während andere lieber Tee trinken, weil es vielseitiger und gesünder sein soll. Mich würde interessieren, wie ihr das handhabt – trinkt ihr eher Kaffee oder Tee im Alltag und warum? Gibt es besondere Sorten, die ihr empfehlen könnt, die sowohl wach machen als auch gut schmecken? Vielleicht können wir hier ein paar Tipps austauschen!