Hey zusammen! Wer kennt das nicht: Man steht morgens auf und fühlt sich selbst nach einer Nacht im Schlafsack steif und unbeweglich. Ein guter, leichter Schlafsack kann da Wunder wirken. Besonders wenn man auf längeren Touren mit begrenztem Gepäck unterwegs ist, sollte das Gewicht stimmen – ohne dabei an Wärme zu sparen. Mein Tipp: Achte beim Kauf auf die angegebenen Komforttemperaturen und lieber einen Schlafsack wählen, der etwas wärmer ist als die erwarteten Temperaturen. Auch Materialien wie Daune bieten ein super gutes Wärme-Gewichts-Verhältnis, sind aber etwas empfindlicher bei Nässe. Hier zwei kurze Tipps:
- Investiere in einen Kompressionsbeutel, um das Packmaß deines Schlafsacks zu reduzieren.
- Eine dünne Schlafsackinnentasche sorgt für Hygiene und wärmt zusätzlich.
So bist du bestens für laue Sommernächte oder kühle Herbsttage gerüstet. Was sind eure Erfahrungen mit Schlafsäcken? 🌙