Wer kennt das nicht? Man startet mit vollem Rucksack und merkt erst unterwegs, dass vieles unnötig war. Minimalismus beim Camping spart nicht nur Gewicht, sondern erhöht auch den Komfort und die Beweglichkeit. Mein Tipp: Überlegt euch vor der Tour genau, was ihr wirklich braucht und verzichtet auf „nur-auf-Verdacht“-Ausrüstung. Ein gut durchdachter Packplan hilft enorm.
-Kontrolliert eure Packliste mehrfach und streicht alles, was ihr in den letzten Touren nicht genutzt habt
-Investiert in multifunktionale Ausrüstung, z.B. einen Kocher, der gleichzeitig als Ofen funktioniert
So bleibt die Schulter happy und ihr könnt das Abenteuer mit einem leichteren Gepäck viel mehr genießen! Und mal ehrlich, weniger Ballast heißt auch mehr Freiheit unterwegs 😉.