Wer kennt es nicht? Nach einem langen Wandertag freut man sich auf eine erholsame Nacht im Zelt – doch oft ist der Schlafkomfort eher mau. Damit das anders wird, gebe ich euch ein paar praktische Tipps:
- Investiert in eine gute Isomatte: Luftmatratzen sind bequem, aber eine selbstaufblasbare Matte bietet meist besseren Schutz vor Bodenkälte und sorgt für mehr Stabilität.
- Nutzt ein passendes Kopfkissen oder füllt einen kleinen Packsack mit Kleidung, um Nackenverspannungen zu vermeiden.
Zusätzlich kann ein leichter Schlafsack mit guter Isolation den Unterschied machen. Und nicht zu vergessen: Sorgt für ausreichend Belüftung im Zelt, um Kondenswasser zu vermeiden – das stört sonst den Schlaf ungemein. Mit diesen Kniffen steht einer erholsamen Nacht unter Sternen nichts mehr im Weg! 🌌