Wer beim Camping gut schläft, startet am nächsten Tag viel entspannter in sein Abenteuer. Gerade bei Mehrtageswanderungen oder Trekkingtouren ist der richtige Schlafkomfort Gold wert. Ich habe ein paar Tipps zusammengestellt, die mir immer helfen, im Zelt besser zu schlafen:
- Isomatte: Investiere in eine hochwertige, selbstaufblasbare Isomatte mit gutem Wärmeisolationswert (R-Wert). Sie schützt vor Kälte von unten und sorgt für Bequemlichkeit.
- Schlafsack: Wähle einen Schlafsack, der zur Jahreszeit passt – nicht zu dick im Sommer und trotzdem warm genug im Frühjahr oder Herbst.
Außerdem helfen Ohrstöpsel und eine Augenmaske manchmal, um störende Geräusche und Licht auszublenden. Kleiner Tipp am Rande: Ein kleines Kissen oder ein Stuff Sack mit Kleidung gefüllt kann den Nacken zusätzlich entlasten. So macht Zelten auch bei kälteren Nächten richtig Spaß!