Ob Wochenendtrip oder längere Tour, eine durchdachte Packliste macht den Unterschied beim Zelten. Mein Tipp: Priorisiert Multifunktionalität und Gewicht. Statt fünf T-Shirts lieber zwei atmungsaktive, schnell trocknende Modelle. Beim Kochen draußen lohnt sich eine kleine Gaskocher-Variante plus leichter Topf – spart Platz und Gewicht. Für Strom nehmt eine Powerbank mit mindestens 10.000 mAh, sie reicht locker für Smartphone und Stirnlampe. Ein Wasserfilter ist Gold wert, wenn ihr längere Strecken abseits von Versorgungsstellen unterwegs seid. Und vergesst nicht: Sicherheit geht vor – eine kleine Notfallapotheke und ein USB-Ladegerät fürs Handy können im Ernstfall entscheidend sein.
- Tipp: Packt alles in Kompressionsbeutel, so bleibt der Rucksack ordentlich und ihr findet eure Ausrüstung schneller.
- Denkt an flexible Kleidung, die sich je nach Wetter anpassen lässt. So seid ihr für jede Lage gewappnet! 🚀⛺