Wer kennt es nicht: Nach einem regnerischen Tag im Zelt fühlt sich der Boden feucht und kalt an. Ein guter Zeltboden ist das A und O für angenehmen Schlafkomfort und Schutz vor Bodenkälte oder Nässe. Hier ein paar Tipps für euren nächsten Outdoor-Trip:
- Bodenschutz: Legt immer eine Zeltunterlage, auch Footprint genannt, unter euer Zelt. Sie schützt vor spitzen Steinen, scharfen Ästen und vor Feuchtigkeit von unten.
- Materialwahl: Achte darauf, dass die Unterlage genau zur Zeltgröße passt und aus robustem, wasserdichtem Material besteht. So bleibt der Zeltboden intakt und trocken.
Mit dieser einfachen Maßnahme verbessert ihr nicht nur die Lebensdauer eures Zeltes, sondern sorgt auch für einen entspannteren Schlaf nach einem langen Wandertag. Habt ihr noch weitere Tricks für den Zeltboden? Teilt sie gern hier!