Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Methoden zur besseren Zeitplanung im Studium teilen und hören, wie ihr das handhabt. Mir hilft es sehr, am Anfang jeder Woche einen detaillierten Plan zu erstellen, in dem ich alle Vorlesungen, Abgabetermine und Lernzeiten eintrage. Dabei nutze ich eine Kombination aus digitalem Kalender (z.B. Google Calendar) und einer analogen To-Do-Liste. So habe ich stets einen Überblick und kann Prioritäten besser setzen.
Außerdem versuche ich, Lernphasen in Blöcke von 45-60 Minuten zu strukturieren, gefolgt von kurzen Pausen. Das hält mich konzentriert und verhindert Ermüdung. Wichtig ist auch, ausreichend Freizeit einzuplanen, damit der Kopf nicht zu voll wird.
Wie organisiert ihr euch? Welche Tools oder Methoden findet ihr besonders hilfreich? Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Viele Grüße
[Dein Name]