Hey Outdoor-Freunde! Wer kennt das nicht: Nach einem langen Wandertag freut man sich auf eine erholsame Nacht im Zelt. Ein guter Schlafsack ist dabei Gold wert, vor allem wenn’s draußen kühl wird. Ich habe in den letzten Jahren viel ausprobiert und möchte ein paar Tipps teilen, wie ihr den perfekten Schlafkomfort findet, ohne die Packliste zu sprengen:
- Material: Daunen sind super leicht und warm, aber empfindlich bei Nässe. Synthetik hält auch bei Feuchtigkeit warm und trocknet schneller.
- Temperaturbereich: Achtet nicht nur auf die Komforttemperatur, sondern auch auf die Grenztemperatur – das kann in kalten Nächten entscheidend sein.
Kleiner Tipp: Ein dünner Seidenschlafsack als Liner erhöht die Wärme und hält den Schlafsack sauber. So könnt ihr auch bei wechselhaftem Wetter entspannt schlafen. Wer hat hier noch Geheimtipps für besseres Schlafen draußen? 😊