Ob Kurztrip oder mehrtägige Tour – eine zuverlässige Powerbank ist beim Camping Gold wert. Besonders wenn man abseits der Zivilisation unterwegs ist, sorgt sie dafür, dass Smartphone, GPS-Geräte und Stirnlampen immer einsatzbereit bleiben.
Mein Tipp: Achte beim Kauf auf ein gutes Verhältnis von Kapazität zu Gewicht. 10.000 mAh sind oft ausreichend, und manche Modelle bieten sogar Solarzellen als Notladequelle. Praktisch sind auch Powerbanks mit mehreren USB-Ausgängen, so kannst du verschiedene Geräte gleichzeitig laden.
- Wichtig: Lade deine Powerbank vor der Tour vollständig auf
- Tipp: Schütze sie vor Feuchtigkeit und Stößen, z.B. in einem kleinen Drybag
So kannst du entspannt und sicher die Natur genießen, ohne Angst vor leerem Akku. Welche Erfahrungen habt ihr mit Outdoor-Powerbanks gemacht? 🔋🌲