Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag draußen im Zelt wacht man morgens mit Nackenschmerzen und kalten Füßen auf. Schlafkomfort ist beim Camping oft unterschätzt, dabei macht er den Unterschied zwischen erholsamem Schlaf und müdem Start in den Tag aus. Hier ein paar praktische Tipps, die ich über die Jahre gesammelt habe:
- Investiert in eine gute Isomatte oder Luftmatratze mit ausreichender Dicke – sie isoliert gegen Kälte vom Boden und sorgt für mehr Komfort.
- Wählt einen Schlafsack, der zur Jahreszeit passt, und denkt an ein Kissen oder zumindest ein zusammengerolltes Kleidungsstück als Nackenstütze.
Kleine Details wie ein Ohrstöpsel gegen störende Geräusche oder eine Schlafmaske können ebenfalls Wunder wirken. Wer es ausprobiert, merkt schnell: Besser schlafen heißt mehr Energie für die Abenteuer draußen! 🛶🌙