Wer kennt das nicht: Nach einem langen Wandertag will man im Zelt einfach nur gut schlafen. Der richtige Schlafsack macht hier den Unterschied – vor allem, wenn er leicht und dennoch warm ist. Ich setze seit Jahren auf Daunenschlafsäcke, die nicht nur super isolieren, sondern auch wenig Platz im Rucksack wegnehmen. Wichtig dabei: Auf die Temperaturangabe achten und lieber einen Schlafsack wählen, der etwas mehr Komforttemperatur bietet, als man denkt.
Ein paar Tipps zum Schlafkomfort draußen:
- Eine dünne, isolierende Unterlage hilft gegen Kälte von unten.
- Ein Nackenkissen oder ein zusammengefaltetes Hemd sorgt für besseren Halt und weniger Nackenschmerzen.
So kommt ihr ausgeruht und fit in den nächsten Tag! 😊