Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag draußen möchte man vor allem eins: gut schlafen. Der Schlüssel zu erholsamem Schlaf im Zelt liegt in der richtigen Kombination aus Isomatte, Schlafsack und Positionierung. Achte bei der Isomatte auf eine gute Dämmung (R-Wert mindestens 3), damit die Kälte vom Boden nicht durchdringt. Für kältere Nächte lohnt sich ein Schlafsack mit Komforttemperatur unter dem erwarteten Minimum. Ein kleiner Tipp: Eine leichte, aufblasbare Nackenrolle sorgt für extra Komfort.
• Wähle einen ebenen, trockenen Platz zum Zelten
• Vermeide enge Schlafpositionen, die die Wärmeabgabe fördern
Mit diesen Tricks wirst du selbst bei kühleren Temperaturen erholt aufwachen und kannst die nächste Tour voller Energie genießen! 🌙