Wer kennt es nicht? Nach einer langen Wanderung freut man sich auf eine gute Nacht im Zelt – doch oft sind unbequemes Liegen oder Kälte die größten Schlafkiller. Hier ein paar Tipps, wie ihr euren Schlafkomfort draußen deutlich verbessern könnt:
- Investiert in eine hochwertige Isomatte mit ausreichender Dicke. Sie isoliert gegen Kälte und gleicht Unebenheiten aus.
- Nutzt einen passenden Schlafsack, der zur Jahreszeit und Temperatur passt. Liegt die Temperatur nachts oft um den Gefrierpunkt, ist ein Schlafsack mit Komforttemperatur unter 0°C ratsam.
Mit diesen einfachen Maßnahmen könnt ihr auch draußen tief und erholsam schlafen und startet ausgeruht in den nächsten Wandertag. Was sind eure Geheimtipps für entspannten Schlaf im Freien? Lasst uns austauschen! 🌙🏕️