Wer kennt das nicht: Man liegt im Zelt und schwitzt nachts oder friert sich den Schlaf aus dem Leib. Die Wahl des richtigen Schlafsacks ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf beim Camping. Anfänger unterschätzen oft, wie sehr die Temperaturangaben auf dem Etikett variieren können – hier lohnt es sich, Erfahrungsberichte zu lesen und gegebenenfalls lieber einen Schlafsack mit etwas höherer Wärmeleistung zu wählen.
Mein Tipp für alle Jahreszeiten:
- Für Sommerausflüge reicht oft ein leichter, gut belüfteter Sommerschlafsack.
- Für Herbst und Frühling sollte man auf einen Allrounder mit Temperaturbereich um 0°C setzen.
- Im Winter lohnt sich die Investition in einen hochwertigen Daunenschlafsack mit Komforttemperaturen unter -10°C.
So kann man entspannt und warm aufwachen, egal wo das Abenteuer hinführt. Habt ihr noch weitere Tipps zu Schlafsäcken?