Hallo zusammen,
ich wollte heute mal ein Thema ansprechen, das mich in letzter Zeit sehr beschäftigt: nachhaltiges Lernen. Oft lernt man viel für Prüfungen oder Projekte, aber nach kurzer Zeit ist das Wissen gefühlt wieder weg. Habt ihr Tipps oder Methoden, wie man das Gelernte wirklich langfristig im Kopf behalten kann?
Ich habe zum Beispiel gehört, dass regelmäßiges Wiederholen – am besten in immer größer werdenden Abständen – sehr effektiv ist (Spaced Repetition). Auch das aktive Anwenden von neuem Wissen, sei es durch Erklärungen an andere oder praktische Übungen, soll helfen, das Gelernte zu festigen.
Wie macht ihr das? Nutzt ihr spezielle Apps, Karteikarten, Mindmaps oder andere Techniken? Vielleicht hilft uns ein Austausch ja allen, nachhaltiger und motivierter zu lernen.
Freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge!
Viele Grüße
Lena