Wer kennt’s nicht? Nach ein paar Tagen Outdoor geht oft der Saft aus – nicht nur im Handy, sondern auch bei der Stirnlampe oder dem kleinen Campingventilator. Damit das nicht passiert, habe ich ein paar praktische Tipps zusammengestellt:
- Powerbank mit ausreichend Kapazität: Mindestens 20.000 mAh sind ideal, so kannst du Smartphone, Kamera & Co. mehrmals laden.
- Solarladegerät als Backup: Gerade bei längeren Touren außerhalb der Steckdose super praktisch.
- Geräte gezielt laden und Strom sparen: Unnötige Geräte ausschalten und den Flugmodus beim Handy aktivieren, wenn du kein Netz brauchst.
Wer hat noch Erfahrungen mit unterschiedlichen Powerbanks oder clevere Stromtricks beim Zelten? Bin gespannt auf eure Tipps! 🔋🌲