Wer kennt es nicht? Smartphone, Stirnlampe, Kamera – alles braucht Strom, aber Steckdosen sind selten! Eine gute Powerbank ist beim Camping fast unverzichtbar. Wichtig ist, ein Modell mit hoher Kapazität (mindestens 20.000 mAh) und mehreren USB-Anschlüssen zu wählen, damit alle Geräte gleichzeitig geladen werden können.
Tipps für den Camping-Einsatz:
- Achte auf eine Powerbank mit robustem Gehäuse und idealerweise Wasserschutz, so übersteht sie auch mal einen Regenschauer.
- Nutze Solar-Ladegeräte als ergänzende Energiequelle, besonders bei längeren Touren ohne Zugang zum Stromnetz.
So bleibst du auch draußen in der Natur immer verbunden und deine Geräte sind einsatzbereit – für sichere Navigation, Fotos oder einfach Musik am Lagerfeuer. 🏕️🔋