Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag in der Natur will man einfach nur gut schlafen – doch harte, unebene Untergründe oder zu dünne Isomatten können den Erholungsfaktor deutlich mindern. Mein Tipp: Investiert in eine selbstaufblasbare Isomatte mit ausreichender Dicke (mindestens 5 cm) und kombiniert diese mit einem kuscheligen, auf die Temperatur abgestimmten Schlafsack. Für den besonderen Komfort sorgt eine leichte Kissenhülle, die ihr mit Kleidung oder einem aufblasbaren Kissen füllt. Außerdem lohnt es sich, das Zelt vor dem Schlafen gründlich zu lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren und für bessere Luftzirkulation zu sorgen. Pro Tipp: Legt abends eure Schuhe und Kleidung trocken ans Zeltende – so habt ihr sie morgens griffbereit und vermeidet unnötigen Stress beim Start in den Tag. So steht einem erholsamen Outdoor-Schlaf wirklich nichts mehr im Weg! 🌙