Beim Camping ist eine zuverlässige Stromquelle oft Gold wert – vor allem, wenn man GPS, Smartphone oder die Stirnlampe unterwegs nutzen möchte. Powerbanks sind dabei die flexiblen Helfer, die richtig gute Dienste leisten. Mein Tipp: Achte auf genügend Kapazität, am besten mindestens 20.000 mAh, damit du mehrere Tage autark bleibst. Auch die Ladegeschwindigkeit und Anzahl der Ausgänge spielen eine Rolle, besonders wenn du mehrere Geräte gleichzeitig laden willst. Für längere Touren lohnt sich eine Powerbank mit Solarfunktion – so kannst du auch ohne Steckdose nachladen. Und vergiss nicht, die Powerbank vor der Reise komplett aufzuladen!
Kurz zusammengefasst:
- Mindestens 20.000 mAh Kapazität für mehrere Tage
- Optional Solarladefunktion für autarke Nutzung
So bleibst du auch abseits der Zivilisation bestens vernetzt und sicher unterwegs! ⚡🏕️