Wer kennt das nicht? Nach einem langen Wandertag sehnt man sich nach erholsamem Schlaf, doch der schwere oder zu warme Schlafsack macht einem einen Strich durch die Rechnung. Ein leichter, gut isolierender Schlafsack kann hier Wunder wirken. Besonders wichtig ist, dass er zur Jahreszeit und den erwarteten Temperaturen passt – Überhitzung oder Frieren verderben die Nacht. Mein Tipp: Achte auf das richtige Füllmaterial (Daune für leicht und warm, Kunstfaser bei Feuchtigkeit zuverlässig). Zudem lohnt sich ein Schlafsack mit Kapuze und enger Fußbox, um Wärmeverlust zu minimieren. Für zusätzlichen Komfort und Hygiene kannst du Hüttenschlafsäcke oder Innenschlafsäcke mitnehmen. So bist du flexibel und schläfst besser!
Kurz zusammengefasst:
- Passende Isolierung je nach Klima
- Durchdachte Form für Wärmehaltung
Mit dem richtigen Schlafsack verpasst du keine Morgenrundtour mehr – probier’s mal aus! 😊