Wer kennt das nicht: Der Akku vom Smartphone oder der Kamera ist nach einem Tag draußen fast leer. Gerade beim Camping ohne Stromanschluss ist es Gold wert, die passenden Powerbanks und Energiesysteme dabei zu haben. Hier ein paar Tipps, wie ihr unterwegs clever mit Strom umgeht:
- Wählt eine Powerbank mit ausreichend Kapazität (mindestens 20.000 mAh), so bleibt ihr mehrere Tage autark.
- Solar-Ladegeräte sind eine tolle Ergänzung, vor allem wenn ihr viel Zeit im Freien verbringt – aber plant einen Plan B ein, falls das Wetter nicht mitspielt.
So seid ihr bestens vorbereitet, um Fotos zu machen, GPS zu nutzen oder auch mal eine Taschenlampe zu betreiben ohne Sorge um den Saft. Welche Erfahrungen habt ihr mit Powerbanks beim Camping gemacht?