Wer kennt es nicht? Nach einer langen Wanderung ins Zelt fallen – und trotzdem nicht richtig schlafen können. Damit das nicht passiert, hier ein paar Tipps für besseren Schlafkomfort beim Zelten:
- Die richtige Isomatte wählen: Achte auf ausreichende Dicke und Dämmwert (R-Wert), damit du auch bei kälteren Nächten gut isoliert bist.
- Schlafsack passend zur Jahreszeit: Nicht zu warm, nicht zu kalt – ein Dreijahreszeiten-Schlafsack ist oft die beste Wahl für flexible Trips.
Kleiner Extra-Tipp: Eine aufblasbare Nackenrolle oder ein zusammengerolltes Shirt als Kopfkissen kann Wunder wirken. So steht einer erholsamen Nacht unter freiem Himmel nichts mehr im Weg! 🌙⛺