Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Küchenausrüstung etwas aufzuwerten und frage mich, wie oft man eigentlich seine Küchenmesser schärfen sollte. Ich koche meistens zuhause, vielleicht so 3–4 Mal pro Woche, und benutze hauptsächlich ein paar Standardmesser aus Edelstahl.
Ich habe gelesen, dass regelmäßiges Schärfen wichtig ist, um präzise und sicher schneiden zu können, aber ich möchte auch nicht zu oft schärfen, damit die Klingen nicht zu schnell abgenutzt werden. Wie sind da eure Erfahrungen? Nutzt ihr lieber einen Wetzstahl für die Pflege zwischendurch oder schärft ihr die Messer direkt mit einem Schleifstein? Und wie merkt ihr, wann ein Messer wirklich geschärft werden muss?
Freue mich auf eure Tipps!
Viele Grüße!