Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag in der Natur ist guter Schlaf im Zelt Gold wert. Ein angenehmer Schlafkomfort sorgt nicht nur für Erholung, sondern auch für mehr Energie am nächsten Tag. Hier ein paar praktische Tipps, die ich auf meinen Touren gesammelt habe:
• Investiert in eine hochwertige Isomatte mit ausreichend Dicke – eine gute Polsterung schützt vor Kälte und Unebenheiten.
• Nutzt einen passenden Schlafsack, der zur Jahreszeit passt. Für kühle Nächte ist eine Kombination aus Liner und Daunenschlafsack ideal.
Vergesst nicht, euer Zelt auf einem möglichst ebenen, trockenen Untergrund aufzubauen und vor dem Schlafengehen frische Luft ins Zelt zu lassen. So steht einem erholsamen Schlaf nichts im Weg und ihr startet fit in die nächste Etappe! 🌙