Hallo Community! Wer kennt das nicht: Man kauft einen Schlafsack für den Sommer und friert dann doch nachts, oder man nimmt einen dicken Wintersack mit und schwitzt sich halb kaputt. Deshalb hier ein paar Tipps, wie ihr den richtigen Schlafsack für eure Tour findet:
- Temperaturangaben nicht zu eng sehen: Lieber einen Schlafsack wählen, der etwa 5 Grad kälter als die erwartete Nachttemperatur ist.
- Material beachten: Daunen sind super leicht und warm, verlieren aber an Isolationskraft bei Feuchtigkeit. Synthetik ist etwas schwerer, aber besser bei Nässe.
Ein guter Kompromiss ist ein Schlafsack mit einem Komfortbereich, der eure durchschnittlichen Nachttemperaturen abdeckt, plus eine leichte Isomatte und ggf. ein Liner. So bleibt ihr flexibel und gemütlich. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Schlafsäcken gemacht?