Wer kennt das nicht? Nach ein paar Tagen im Zelt schwächelt das Smartphone oder die Stirnlampe – Strommangel kann beim Camping echt lästig sein. Hier ein paar praktische Tipps, wie ihr mit der richtigen Powerbank entspannt durch den Trip kommt:
- Kapazität wählen: Mindestens 20.000 mAh sind empfehlenswert, damit ihr nicht ständig nachladen müsst.
- Solar oder nicht: Solar-Powerbanks sind super für längere Touren, aber nur bei guter Sonne wirklich effektiv.
Mein persönlicher Tipp: Eine kleine, robuste Powerbank im Rucksack dabei haben und zusätzlich ein Akku-Pack, das sich über USB-C schnell laden lässt. So seid ihr für alle Fälle gerüstet und könnt eure Geräte auch mehrere Tage nutzen, ohne am Lagerplatz in Panik zu geraten. Habt ihr noch weitere Tricks? Teile sie gerne hier! 🔋🌄