Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, wie wir die Luftqualität in unseren städtischen Parks verbessern können. Gerade in Großstädten leiden viele Parks unter schlechter Luft aufgrund von Verkehr und Industrie. Eine mögliche Lösung könnte das Pflanzen von mehr Bäumen und Grünflächen sein, da sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren. Außerdem könnten spezielle Luftreinigende Pflanzen wie Efeu oder Aloe Vera in Parkbereichen angepflanzt werden.
Darüber hinaus fände ich es sinnvoll, mehr autofreie Zonen rund um Parks einzurichten, um den Verkehrslärm und die Abgase zu reduzieren. Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrradinfrastruktur sollten ebenfalls gestärkt werden, damit weniger Menschen mit dem Auto fahren. Schließlich könnten auch Luftqualitätssensoren in Parks installiert werden, um die Entwicklung besser messen und darauf reagieren zu können.
Was denkt ihr? Habt ihr noch weitere Ideen oder kennt Beispiele aus anderen Städten, die gut funktionieren?
Viele Grüße!