Hey zusammen! Wer kennt das nicht: Nach einer langen Wandertour endlich im Zelt ankommen – und dann wälzt man sich stundenlang, weil die Isomatte zu dünn oder der Schlafsack zu kalt ist. Für mich ist guter Schlaf beim Camping mindestens genauso wichtig wie die Landschaft oder das Essen. Hier zwei Tipps, die mir immer super helfen:
- Investiert in eine hochwertige selbstaufblasende Isomatte. Die dämpft nicht nur, sondern isoliert auch gegen Kälte von unten.
- Achtet beim Schlafsack auf die Komforttemperatur und nehmt lieber einen, der ein bisschen wärmer ist als unbedingt nötig. Lieber eine Schicht weniger anziehen und im Zelt kuschelig liegen.
Was sind eure Geheimtipps für entspannten Schlaf draußen? Freue mich auf eure Erfahrungen!