Wer kennt das nicht: Endlose Tage in der Natur, aber der Akku vom Smartphone oder der Stirnlampe droht leerzugehen. Eine gute Powerbank kann da wahre Wunder wirken und die Verbindung zur Außenwelt oder wichtige Leuchtmittel am Leben erhalten. Mein Tipp: Achtet beim Kauf auf die mAh-Angabe – je höher, desto länger hält der Saft. Eine Kapazität von mindestens 20.000 mAh ist ideal für längere Touren. Auch praktisch: Powerbanks mit eingebautem Solarpanel, so könnt ihr sie zwischendurch einfach auftanken, wenn die Sonne scheint. Und vergesst nicht, vor der Reise alles aufzuladen und die Kabel griffbereit zu verstauen.
Kurz zusammengefasst:
- Mindestens 20.000 mAh für mehrtägige Trips
- Optional: Solar-Powerbank für Nachladung unterwegs
Mit der richtigen Powerbank bleibt ihr auch fernab der Zivilisation bestens versorgt – so macht Camping richtig Spaß! ⛺🔋