Wer kennt das nicht – draußen kochen kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn Wind und Wetter mitspielen. Nach mehreren Touren habe ich ein paar praktische Tipps gesammelt, wie das Kochen im Freien entspannter klappt:
- Setzt auf einen stabilen Gaskocher mit Windschutz, das erspart viel Frust bei unruhiger Flamme.
- Leichte, stapelbare Kochsets sparen Platz im Rucksack und sind schnell sauber.
- Bereitet einfache, nahrhafte Gerichte vor, die nicht lange brauchen, z.B. Couscous oder Instant-Haferflocken.
Kleiner Tipp: Eine kleine Flasche Olivenöl und etwas Salz machen fast jedes Gericht lecker. Welche Erfahrungen habt ihr mit eurer Outdoor-Küche gemacht? Habt ihr Geheimtipps für schnelle, unkomplizierte Campingrezepte? 🍳🌲