Wer kennt das nicht? Nach einer langen Wanderung ins Zelt zu kriechen und trotzdem nicht gut zu schlafen, weil die Ausrüstung nicht passt. Dabei ist guter Schlaf beim Camping das A und O für Energie und gute Laune! Mein Tipp: Investiert in eine gute Isomatte mit ausreichend Dicke (mindestens 5 cm) und eine warme, der Außentemperatur angepasste Schlafsackfüllung. Auch eine leichte Kopfstütze oder aufgerollte Kleidung als Nackenpolster kann den Unterschied machen.
Ein weiteres Plus: Eine atmungsaktive Hülle unter dem Schlafsack hält den Schlafplatz trocken und vermeidet Feuchtigkeit. So steigert ihr euren Komfort enorm und erwacht frisch für neue Abenteuer!
Kurze Checkliste:
- Mindestens 5 cm dicke Isomatte
- Schlafsack passend zur Temperatur
- Nackenstütze (Kissen oder Kleidung)
- Unterlage für Feuchtigkeitsschutz
Probiert es aus und erzählt gerne, welche Tricks bei euch dafür sorgen, dass ihr richtig ausgeruht aufwacht! 🌙