Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema private Krankenversicherung (PKV) und frage mich, warum die Beiträge so hoch sind – vor allem im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mir ist klar, dass die PKV oft bessere Leistungen bietet, aber die Kosten scheinen für viele kaum bezahlbar zu sein, insbesondere für Ältere oder Selbstständige.
Hat jemand Erfahrungen, wie sich die Beiträge im Alter entwickeln und ob sich der Wechsel aus der GKV wirklich lohnt? Gibt es vielleicht Tipps, wie man bei der Auswahl der Tarife Geld sparen kann, ohne auf wesentliche Leistungen zu verzichten? Außerdem würde mich interessieren, wie sinnvoll es ist, eine Zusatzversicherung zu nehmen, wenn man schon in der GKV ist.
Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen!
Viele Grüße!