Wer kennt es nicht: Nach einer langen Wanderung im Zelt zu übernachten, klingt traumhaft – bis man schlecht schläft. Um am nächsten Morgen fit zu sein, gibt’s ein paar einfache Tipps für besseren Schlafkomfort beim Camping. Erstens: Eine gute Isomatte ist Gold wert. Sie schützt vor Kälte und sorgt für eine angenehme Liegeposition. Zweitens: Nutzt am besten einen aufblasbaren Nackenkissen-Ersatz oder einen kleinen, kompakten Reisekissen. Damit vermeidet ihr steife Nackenmuskeln. Drittens: Achtet auf eine passende Zeltwahl – ein Zelt mit guter Belüftung reduziert Kondenswasser und sorgt für angenehme Luft. Und nicht vergessen: Ohropax oder eine leichte Schlafmaske können gerade bei viel Licht oder Geräuschen in der Natur Wunder wirken. So steht einem erholsamen Camping-Schlaf nichts mehr im Weg. Guten Start in die nächste Outdoor-Nacht! 🌲😴