Wer kennt das nicht? Man sitzt abends am Lagerfeuer und plötzlich ist das Smartphone oder die Stirnlampe leer. Eine gute Powerbank kann da echte Rettung sein – vor allem, wenn sie leicht und robust ist. Meine Tipps für die Auswahl der passenden Powerbank:
- Achte auf eine Kapazität von mindestens 10.000 mAh, damit mehrere Geräte geladen werden können.
- Wichtig ist eine Powerbank mit Schnellladefunktion und mehreren Anschlüssen für mehr Flexibilität.
Außerdem: Bewahre sie in einer wasserdichten Tasche auf und lade sie tagsüber über eine kleine Solarpanel – so hält der Stromvorrat auch längere Touren durch. So bleibst du nicht nur erreichbar, sondern auch sicher bei Nachtwanderungen oder bei der Nutzung von elektronischem Equipment. Camping mit Powerbank ist für mich mittlerweile unverzichtbar geworden!